Springe zum Inhalt

Was erwartet SIE bei mir?

Dr. Bilek nach dem Urlaub

Aufgrund meines „etwas“ fortgeschrittenen Alters habe ich schon einige Schicksalsschläge überwinden und verarbeiten müssen. Ich musste lernen, mit diesen, zum Teil drastischen Ereignissen umzugehen. Gleichzeitig war es ein Anstoß für einen existentiellen Wachstumsprozess, der für meinen beruflichen Weg bestimmend war.

Das Durchschreiten der existenziellen Engpässe war eine gute Vorbereitung für meinen nachfolgenden Beruf als Facharzt für Psychiatrie/Neurologie und als Psychotherapeut in Individualpsychologie und in Gestalttherapie.

Mit meinen mehr als 40 Jahren Berufserfahrung durfte ich einen umfassenden Überblick für die Vielfalt menschlicher Tragödien, Probleme und Krisen gewinnen.

Von meinem „Gesamtpaket" - in Form des Facharztes für Psychiatrie/Neurologie, Psychotherapeut mit Ausbildung in Individualpsychologie und in Gestalttherapie, sowie die Lehrjahre in Gugging in der Psychiatrie und die Ausbildung an der Universitätsklinik für Psychiatrie, insbesondere an der psychosomatischen und verhaltenstherapeutischen Abteilung - können meine Patienten und meine Patientinnen profitieren.

Im Laufe der Jahre hat sich des Weiteren ergeben, dass ich mit einer Vielzahl von Krebsbetroffenen zusammengearbeitet habe. Aufgrund dessen ist es mir möglich, auch in diesem Bereich umfassende Hilfestellung anzubieten.

Sie wollen bei mir eine Therapie beginnen?
Nach Terminvereinbarung findet eine gegenseitige „Kennenlernsitzung" statt. Wenn diese positiv verläuft, ist eine kontinuierliche Teilnahme an der Einzeltherapiesitzung respektive an der Gruppentherapiesitzung erforderlich, um Erfolg zu erzielen. Sie haben die Auswahl entweder in Niederösterreich (Sattelbach, nähe Baden) oder in 1180 Wien oder per Zoom die Einzeltherapie wahrzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Sehen Sie keinen Ausweg mehr? Leiden Sie an einer schweren Erkrankung, wie zum Beispiel Krebs? Sind Sie Angehöriger einer schwer kranken Person?

PowerPoint-PräsentationDann darf ich Ihnen mitteilen, dass im September ein weiteres Seminar zum Thema „Der Wille zu überleben“ stattfinden wird. Das Pilotprojekt, welches vor ein paar Monaten im Cafe Landtmann abgehalten wurde, ist sehr zufriedenstellend verlaufen - deswegen haben mein Seminarpartner und ich beschlossen, diese Veranstaltung nochmals anzubieten. (Download Infofolder)

Zielpublikum sind vor allem Betroffene, Angehörige und auch Pflegepersonal. Erkrankungen, Zustände, Ängste dürfen bzw. „SOLLEN“ eingebracht werden, damit wir gemeinsam an einer Lösungsstrategie arbeiten können.
Blog-Artikel mit weiteren Informationen 

Falls Sie weitere Fragen haben,  können Sie mich auch gerne per E-Mail (hpbilek@icloud.com) kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Aufgrund einiger Nachfragen darf ich nochmals bekannt geben, dass ich seit Jahrzehnten gerichtlich beeideter und zertifizierter Sachverständiger für psychiatrische Gutachten bin.

Themenbereiche sind oft Geschäftsfähigkeit, Handlungsfähigkeit, Testierfähigkeit, Mobbing, Berufsunfähigkeit uvm.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Auszeit BilekIch habe mir für ein paar Tage mit meiner Lebensgefährtin eine Auszeit gegönnt. Es hat sich ausgezahlt. Wir haben die Tage in der Steiermark an der Grenze zu Salzburg sehr angenehm verbracht und viele schöne Momente erlebt.

Wir haben uns bewusst auf das „Hier und Jetzt“ fokussiert - nicht auf die Vergangenheit - nicht auf die Zukunft.

Der Tag hat mit einem sehr guten, ausgiebigen Frühstück gestartet, danach folgten entspannende Bootsfahrten bei atemberaubender Kulisse, wohltuende, zarte Sonnenstrahlen auf der Terrasse, Lesen eines Buches, Aufenthalte am bezaubernden Ufer des Sees und gemütliche Spaziergänge. Die Abendessen haben wir zelebriert und die Zweisamkeit genossen.

Um möglichst lange gesund zu bleiben, ist es meiner Meinung nach enorm wichtig, der Seele und dem Körper immer wieder Gutes zu tun - der Ausgleich zwischen Geben (Leistung) und Nehmen (Ausgleich) ist von enormer Bedeutung.

In meinem Buch „Vom Guten des Schlechten“ habe ich "die Libidonöse Bilanz - Balance zwischen geben und nehmen“ näher erläutert.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Aktuell führe ich seit Jahren eine Therapiegruppe in meiner Ordination in Wien. Diese pausiert jährlich im Juli und im August.

Im September ist wieder Neustart und somit eine geeignete Möglichkeit, in die Therapiegruppe einzusteigen. Zwei bis drei Plätze sind momentan verfügbar. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail.

Nach einem Erstgespräch wird entschieden, ob das Setting einer Gruppentherapie das Richtige für Sie ist.

  • Neustart: 4. September
  • Örtlichkeit: 1180 Wien, Haizingergasse 6
  • Dauer: Wöchentlich, 2 Stunden am Stück, Urlaubs- und Ferienzeit wird pausiert

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Zeit für eine Auszeit

Von 27. Juni bis 1. Juli gönne ich mir eine kurze Auszeit. Das letzte Jahr war interessant, innovativ, im Aufbruch begriffen, aber auch sehr intensiv und anstrengend. Damit ich das letzte Monat (Juli) im ersten Arbeitshalbjahr energiegeladen beenden kann, habe ich mich für diese freien Tage bewusst entschieden und diese mit wirklich absolut keinen Terminen belegt.

Denken auch Sie daran - nehmen Sie sich bewusst eine Auszeit. Wir leben in einer sehr hektischen und schnelllebigen Zeit, mit immer mehr Leistungsdruck und fast durchgehender telefonischer Erreichbarkeit. Des Weiteren ist die Zeit von enorm flexibler Haltung des arbeitenden Menschen geprägt.

Vergessen Sie nicht, dass Sie mit einer bewusst genommenen Auszeit, Ihre Effektivität wieder steigern und mehr Spaß am Leben erwirken. In diesem Sinne...

"Dem Geist muss man Ruhe gönnen – nach einer angenehmen Pause wird er gestärkt und schärfer hervortreten. So wie reichen Feldern nichts aufgezwungen werden sollte, weil sie schnell ihre Fruchtbarkeit verlieren, wenn man ihnen keine Pause gönnt, wird die Geisteskraft nachlassen, wenn man sie ständig in Anspruch nimmt. Aber sie bleibt stark, wenn man sie für eine Weile frei lässt und sie sich entspannen kann. Ständige Geistesarbeit hingegen führt zu einer gewissen Dummheit und Schwäche in der von der Vernunft geleiteten Seele.” – Seneca

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Gruppentherapie als Wochenendseminar in NiederösterreichSeit 1978 leite ich Therapiegruppen. Im Gegensatz zu heute wurde die Gruppentherapie früher vermehrt in Anspruch genommen. Worauf man das zurückführen kann, ist mir und anderen Kollegen und Kolleginnen nicht bekannt. Gruppentherapie ist Psychotherapie im sozialen Kontext. Sie findet unter meiner Leitung wöchentlich statt und zweimal pro Jahr ist ein Seminarwochenende mit der gesamten Gruppe angesetzt.

Abgesehen vom Interesse an der Gruppentherapie braucht es noch ein Einstiegsgespräch, wo sich zeigt, ob diese Therapieform für denjenigen oder diejenige aktuell relevant ist. Oft entscheiden sich Personen für eine Gruppentherapie, wenn eine Einzeltherapie nicht greift.

Meistens haben die Wochenendseminare in der schönen Steiermark stattgefunden, heuer haben wir uns in einem gemütlichen Hotel in Niederösterreich eingebucht. Das Seminar ist meist psychisch für jeden Teilnehmer bzw. für jede Teilnehmerin relativ anstrengend - auch für mich - aber sehr effektiv.

Bei Interesse an der Teilnahme einer Gruppentherapie nehmen Sie einfach telefonisch oder per Mail Kontakt mit mir auf. Momentan wären noch zwei bis drei Plätze zu vergeben.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Interview Dr. Bilek 2024Am 12. Mai 2024 hat das Interview zu meinem kürzlich veröffentlichten Buch „Vom Guten des Schlechten“, Psychosomatik in der Onkologie stattgefunden. Für mich war ein Interview zu führen zwar keine gänzlich neue Situation, jedoch war ich dennoch etwas aufgeregt. Es ging ja um mein schon lang geplantes Herzensprojekt, das ich heuer mit der jetzt leider bereits verstorbenen Verlegerin Christl Kiener (Kiener Verlag, München) umsetzen durfte. Dafür bin ich ihr und dem Verlag sehr dankbar.

Zugegen waren Herr Philipp Krebs als professioneller Kameramann, der uns von einer Freundin meiner Lebensgefährtin empfohlen wurde, und eine angesehene Journalistin, Susanne Hofbauer, die ich schon sehr viele Jahre lang kenne. Das Video ist natürlich hier auf der Homepage, auf meinem YouTube-Kanal (@hpbilek) und teilweise auf Instagram (@hpbilek) ersichtlich. Das Buch wird auf diversen Verlagen wie beim Kiener Verlag, bei Morawa, bei Thalia und auch bei Amazon u. a. (siehe unter Literatur) angeboten.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bilek

Dr. Pecka und meine Person haben nach langen Überlegungen ein Pilotprojekt gestartet - das Seminar „Der Wille zu überleben“. Dieses Seminar soll Menschen in entsprechenden Krisen helfen, die Situation besser zu bewältigen. Sehr hilfreich in diesem Zusammenhang ist der Begriff aus der Gestalttherapie „Impasse“ (existentielle Engpässe). Existentielle Engpässe sind Zustände, die mit Todesangst verbunden sind und zum Beispiel beim Verlust eines nahen Angehörigen, einer schweren Krankheit, krasse berufliche Misserfolge u. a. auftreten können.

Hand reaching out of deep water, focus on water splash

Unsere spezifische Lebenserfahrung mit lebensbedrohlichen Zuständen umzugehen, ermöglicht es uns, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu unterstützen. Wir haben das Seminar ausgesendet und innerhalb von zwei Tagen war es ausgebucht. Das Interesse war groß. Für das Pilotprojekt haben wir als Örtlichkeit das Cafe Landtmann im ersten Wiener Gemeindebezirk gewählt. Die Location war für das Pilotprojekt mit den Seminarräumen passend. Der Altwienerkaffeehausstil war gemütlich und die Geschäftsführerin und die Angestellten waren sehr bemüht.

Nach dem Seminar hatte ich ein sehr gutes Gefühl, weil ich den Eindruck hatte, dass es uns gelungen war, die Idee zu übermitteln. Auch Dr. Pecka, der dem Seminar skeptisch gegenüberstand, war vom Ergebnis angetan. Aufgrund der vielen positiven Feedbacks haben wir in den Raum gestellt, eventuell ein weiteres Folgeseminar anzubieten.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bilek